Vorbereitung auf das DELE-Spanisch-Examen

Führend in der Ausbildung auf Gran Canaria Dauer Gesamtstunden Zertifizierung Bereiten Sie sich in unseren Sprachcampus-Akademien in Las Palmas de Gran Canaria erfolgreich auf die Spanischprüfung DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) vor. Die DELE-Prüfung ist eine internationale Zertifizierung, die Ihre Spanischkenntnisse bestätigt. Bei Language Campus sind wir Experten für das Erlernen von Sprachen und bieten Ihnen neben kompletten Spanischlernprogrammen mit Sprachimmersion auch einen speziellen, umfassenden Vorbereitungskurs an, der Ihren Erfolg bei dieser wichtigen Prüfung sicherstellen soll. Dieses Zertifikat, das vom spanischen Ministerium für Bildung, Kultur und Sport anerkannt wird, ist eine wichtige Voraussetzung für den Nachweis Ihrer Kenntnisse in Spanisch als Fremdsprache. Experten für die Vorbereitung auf die DELE-Prüfung Unabhängig von Ihrer Muttersprache, Ihrem Hintergrund und Ihren Spanischkenntnissen wird unser hochqualifiziertes Lehrerteam Sie durch jeden Schritt des Prozesses begleiten, um diese Spanischprüfung erfolgreich zu bestehen und Ihr Diplom zu erhalten. Von praktischen Tipps bis hin zu spezifischen Strategien erhalten Sie die Anleitung, die Sie brauchen, um die verschiedenen Abschnitte der DELE-Prüfung mit Zuversicht zu meistern. Die Lehrer unserer Akademie stützen sich auf spezielle Handbücher und Beispiele aus früheren DELE-Spanischprüfungen, um einen umfassenden Lernplan zu erstellen. Ein Plan, der intensives Üben der vier geprüften Fertigkeiten beinhaltet: Leseverständnis Übungen zur Vorbereitung und zum Üben der DELE-Prüfung mit Texten aus echten Prüfungen: Anweisungen, E-Mails, Artikel... Hörverständnis Übungen mit Hörbeispielen aus echten Prüfungen: Durchsagen, Anweisungen, Radiodurchsagen, Gespräche... Schriftlicher Ausdruck Übungen mit Strategien zum Schreiben der verschiedenen in den Prüfungen geforderten Textarten. Mündliche Ausdrucksübungen mit Beispielen echter Kandidaten, mit Videos, die es Ihnen ermöglichen, sich mit dem DELE-Spanischprüfungsmaterial vertraut zu machen. Personalisierter Kurs: 20+10 Unser personalisierter Vorbereitungskurs für das DELE-Spanisch-Examen besteht aus 20 Gruppenstunden und 10 Privatstunden pro Woche zur Prüfungsvorbereitung. Diese Kombination garantiert ein effektives Lernen, das auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Spanischzertifikat erfolgreich zu erwerben. Melden Sie sich zu unserem DELE-Spanisch-Prüfungsvorbereitungskurs an und öffnen Sie die Türen zu neuen Bildungs- und Berufschancen. Zertifizieren Sie mit Language Campus und übertreffen Sie Ihre Spanischkenntnisse! Welches ist Ihr Sprachniveau? Machen Sie unseren Test Anzahl der Teilnehmer Im Kurs enthaltene Preise Einschreibegebühr (zu Beginn) = 45€ Zahlung zu Beginn des Kurses + Materialkosten. Bücher und Materialien = 45€ Das Material hängt von der Art des Kurses und dem Niveau ab SPANISCH NIVEAUS, DIE SIE LERNEN KÖNNEN A1 A2 B1 B2 C2 C1 C2 A1 Das Niveau A1 wird durch die Teilnahme an 60 Kursstunden erreicht. Ziele: Das Niveau A1 zielt darauf ab, dass die Teilnehmer eine Grundkompetenz im Spanischen erreichen, die es ihnen ermöglicht, sich mit Muttersprachlern zu unterhalten. Dieses Niveau wird gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen als das eines Grundanwenders der Sprache definiert. Funktionaler Inhalt: Konzentriert sich auf Fähigkeiten wie das Verstehen von kurzen Gesprächen über alltägliche Angelegenheiten, grundlegende geschäftliche Angelegenheiten, Ankündigungen und Mitteilungen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Höflichkeitsformeln zu verwenden, persönliche Informationen zu erfragen und zu geben, Präsentationen zu halten und einfache Notizen zu schreiben. Grammatikalischer Inhalt: Schüler auf A1-Niveau können einfache grammatikalische Strukturen mit gelegentlichen Fehlern verwenden. Außerdem verfügen sie über einen ausreichenden Wortschatz, um Alltagssituationen und vertraute Themen zu bewältigen. Mündliche und schriftliche Texte: Versteht die Fähigkeit, mündliche Texte zu verarbeiten und in verständlicher Form wiederzugeben, wobei die Bedeutung angemessener akustischer Bedingungen betont wird. Bei schriftlichen Texten wird das Verstehen von wesentlichen Informationen in kurzen Texten und die Produktion von einfachen, alltagsbezogenen Texten erwartet. Strategische Inhalte: Die Schüler aktivieren grundlegende Strategien zur Planung, Kontrolle und Reparatur von Kommunikation. Sie wenden auch Strategien an, die die Autonomie beim Lernen fördern, sich der kulturellen Vielfalt bewusst werden und eine offene Haltung gegenüber anderen Kulturen einnehmen. Soziokultureller Inhalt: Die Schüler aktivieren grundlegende Strategien für die Planung, Steuerung und Reparatur von Kommunikation. Sie wenden auch Strategien an, die die Autonomie beim Lernen fördern, sich der kulturellen Vielfalt bewusst werden und eine offene Haltung gegenüber anderen Kulturen einnehmen. A2 Das Niveau A2 wird durch die Absolvierung von 120 Stunden des Kurses erreicht. Ziele: Das Niveau A2 soll die Schüler in die Lage versetzen, einfache Aufgaben auszuführen und unmittelbare Bedürfnisse in vorhersehbaren Situationen zu erfüllen. Am Ende dieses Niveaus wird erwartet, dass die Schüler Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke aus relevanten Erfahrungsbereichen verstehen und grundlegende Aspekte ihres Hintergrunds und ihrer Umgebung beschreiben können. Funktionale Inhalte: Die funktionalen Inhalte sind detailliert und reichen vom Verstehen von Sätzen und Vokabeln zu persönlichen Themen bis zur Fähigkeit, sich sozial auszutauschen und kurze, einfache Texte in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu schreiben. Grammatikalische Inhalte: Die Fähigkeit des Schülers, einfache grammatikalische Strukturen korrekt zu verwenden, auch wenn er Fehler macht, wird hervorgehoben. Auf lexikalischer Ebene wird ein auf konkrete, alltägliche Bedürfnisse bezogener Wortschatz erworben. Mündliche und schriftliche Texte: Die Fähigkeit, mündliche und schriftliche Texte zu verstehen und zu produzieren, wird beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf dem Verstehen kurzer Texte und der Produktion von Mitteilungen und Texten in verschiedenen Registern liegt. Strategische Inhalte: Hier geht es um die grundlegenden Strategien, die der Schüler aktivieren kann, um Kommunikation zu planen, zu kontrollieren und zu reparieren, sowie um Strategien, die Autonomie beim Lernen, das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt und eine offene Haltung gegenüber anderen Kulturen fördern. Soziokultureller Inhalt: Die Fähigkeit des Grundbenutzers der Sprache, Unterschiede im Register zu respektieren, grundlegende Höflichkeitsregeln zu berücksichtigen und in sozialen Beziehungen effektiv zu funktionieren, wird hervorgehoben. Das Niveau A2 markiert den Beginn des Bewusstseins für kulturelle Vielfalt und den Einfluss der eigenen kulturellen Identität auf die Interpretation anderer Kulturen. Darüber hinaus wird der Grundanwender mit kulturellen Bezügen und sozialen Normen im Zusammenhang mit der spanischen Sprache vertraut. B1 Das Niveau B1 wird durch die Absolvierung von 180 Kursstunden erreicht. Ziele: Das Niveau B1 soll Folgendes ermöglichen