Unsere Studentin Edyta erzählt uns von ihren Erfahrungen bei Language Campus

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest
Telegramm
Inhaltsübersicht

Language Campus heißt Studenten aus allen vier Ecken der Welt willkommen. Ja, aus dem Norden, Süden, Osten und Westen. Im zweiten Teil einer Serie, in der wir Ihnen unsere internationalen Sprachstudenten vorstellen, lernen Sie Edyta Gąszczak kennen.

1.) Hallo, Edyta. Wo auf der Welt bist du geboren und aufgewachsen?
Ich bin in Polen geboren und aufgewachsen. Im Jahr 2018, als ich 20 Jahre alt war, nahm ich an einem Studentenaustauschprogramm namens Erasmus teil und zog nach Spanien.

) Wo befinden Sie sich jetzt?
Ich war hier als Erasmus-Student für 12 Monate. Dann, im Jahr 2020, mit dem Erscheinen von Covid, blieb ich in Polen. Anfang 2021 kehrte ich nach Gran Canaria zurück.

) Was studieren Sie?
Ich studiere Spanische Philologie. Zurzeit schließe ich meinen Master-Abschluss in Übersetzen und Dolmetschen ab. Das ermöglicht es mir, Texte in Polnisch, Englisch und Spanisch zu übersetzen und zu dolmetschen.

4.) Erzählen Sie uns mehr über die Mutterschaft in den Werken von Federico García Lorca.
Nun, das ist das Thema meiner Diplomarbeit. Es ist ein sehr tiefes Thema, und um ehrlich zu sein, weiß ich immer noch nicht alles darüber. Für mich ist es sehr interessant, zu vergleichen, wie sich die Zeiten geändert haben, was die Geschlechterrollen und die elterlichen Pflichten angeht.

) Was hat Sie dazu bewogen, Spanisch zu lernen?
Alles begann mit Telenovelas, Seifenopern, die ich mit meiner Großmutter ansah. Ich wollte unbedingt verstehen, worüber sie mit solcher Leidenschaft sprachen. Als ich acht Jahre alt war, war ich ein sehr neugieriges Kind.

) Warum Gran Canaria?
Zuerst habe ich mich für Gran Canaria entschieden, weil ich gesehen hatte, wie schön es ist, und auch aus wirtschaftlichen Gründen. Da es eine Insel ist, sind die Lebenshaltungskosten niedriger. Ich habe mich bald in alles hier verliebt: die Menschen, das Essen, den Lebensstil und das Klima.

7.) Was hat Sie an Language Campus gereizt?
Eine Freundin von mir hat hier vor drei Jahren ein Praktikum gemacht. Dann hat sie mich empfohlen. Es stellte sich heraus, dass es eine gute Wahl war.

8.) Wie hat der Unterricht bei uns Ihr Spanisch verbessert?
Der Unterricht bei muttersprachlichen Spanischlehrern hat mir unter anderem geholfen, besser zu sprechen und mich auszudrücken. In Polen wird der Unterricht am Gymnasium oder an der Universität normalerweise von Polen erteilt, die vielleicht ein Jahr in Spanien verbracht haben. Ihr Akzent hat es nicht geschafft, mir das "richtige Sprechen" beizubringen.

9.) Welches ist das Lieblingswort, das du im Unterricht gelernt hast?
Lieblingswort? Hmm... Ich würde sagen, es bedeutet "in der Tat" und "effektiv". Für mich hat es immer sehr offiziell geklungen, aber mir ist aufgefallen, dass die Kanarier es ständig benutzen.

10.) Wie wäre es mit einem Lieblingsspruch?
Es gibt einen Satz, den ich zum ersten Mal außerhalb des Klassenzimmers gehört habe und nicht innerhalb. Meine spanischen Freunde sagten immer, dass ich mit "Bleifüßen" gehe. Ich fand heraus, dass es bedeutet, dass ich sehr vorsichtig und weise bin. Natürlich glaube ich, dass sie Recht haben.

11.) Was war außerhalb des Unterrichts Ihre wichtigste Entdeckung auf der Insel und warum?
Die wichtigste Entdeckung? Ich würde sagen, die Menschen. Sie sind wirklich sehr offen und hilfsbereit. Die Polen lächeln einen nicht an oder grüßen einen auf der Straße. Die Kanarier tun das, und das ist sehr erfrischend.

) Wo hat Ihnen das Essen am besten geschmeckt und was hat Ihnen besonders gut geschmeckt?
Es war in Puerto de Mogán. Wir aßen einen typischen kanarischen Käse, der gegrillt worden war. Dazu gab es eine Marmelade. Auch die papas arrugadas, mit einer scharfen Soße namens mojo.

13.) Welche Souvenirs wollen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie mit nach Hause geben?
Ich habe schon viele Souvenirs bei ihnen gekauft. Das beliebteste ist Arehucas-Rum von Arucas. Es ist immer wieder beeindruckend.

) Wie sieht es mit den Erinnerungen aus, die Sie an Gran Canaria haben?
Jeden Tag gibt es hier eine Lektion. Ich kann immer etwas Neues lernen, zum Beispiel durch Begegnungen mit Menschen, aber auch hier auf dem Language Campus. Als ich 2018 hier ankam, hätte ich nie gedacht, dass ich vier Jahre später hier leben würde, aber ich habe das Gefühl, mein Zuhause gefunden zu haben, den Ort, an dem ich wirklich leben und ihn immer wieder neu entdecken möchte.