BMaker-Programm

Wir engagieren uns für die Ausbildung in Innovation und Entwicklung

Dauer

Von Oktober bis Juni

Wöchentliche Arbeitszeit

1,5 Std./Woche

Alter

Von 6 bis 14 Jahren

Mit diesem Programm verwandeln sich die Schüler von Technologienutzern in Entwickler, entwickeln ihre digitalen, technologischen und kreativen Fähigkeiten, lernen, jede Herausforderung mit Einfallsreichtum und Vorstellungskraft zu meistern, verbessern ihre akademischen Ergebnisse und bereiten sich auf die Zukunft vor.

Praktischer Ansatz: Sie lernen auf praktische Weise, beginnend mit Herausforderungen, für die es keine einheitliche Lösung gibt, und müssen diese mit ihrem Wissen und ihrer Vorstellungskraft bewältigen. Sie sind die Protagonisten ihres Lernens.

STEAM-Philosophie: Mit unserer Methodik, die auf STEAM, Design Thinking und kooperativem projektbasiertem Lernen basiert, entwickeln sie Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Kommunikation und Teamarbeit.

 

Anzahl der Studierenden

Maximal 15 Schüler pro Klasse.

Was heben wir an diesem Programm hervor?

  • Programmierung
    • Sie machen Fortschritte in der Programmierung und im rechnerischen Denken.
  • Robotik
    • Sie beschäftigen sich mit Mechanik, Elektronik und Programmierung.
  • 3D-Design
    • Sie setzen ihre Ideen in dreidimensionale Figuren um.
  • Erstellen von Apps
    • Sie vertiefen sich in die mobile Programmierung und entwickeln Apps.
  • Künstliche Intelligenz
    • Sie entdecken Algorithmen und erschaffen ihre eigene künstliche Intelligenz.
  • Virtuelle Realität
    • Sie kombinieren Programmierung, 3D-Design und virtuelle Realität.
  • Videospielerstellung
    • Sie gestalten ihre interaktiven Geschichten, ihre Charaktere und Schauplätze.
  • Audiovisuelles Design
    • Sie erkunden die Möglichkeiten von Video, Fotografie und Animationen.

    Preise

    59€/Monat Anmeldung: 25€ Material: 25€